· 

Vor Rekordkulisse in die Playoffs

Tollwut-Herren entscheiden Hessenderby gegen Frankfurt mit 7:3 für sich 


(ymr). Die Herren des TSV Tollwut Ebersgöns konnten sich am vergangenen Samstag vor heimischer Kulisse mit 7:3 (2:0/1:0/4:3) gegen die Frankfurt Falcons durchsetzen. Mit dem dritten Derbysieg in Folge schaffen die Ebersgönser damit gleichzeitig als Tabellenzweiter in der zweiten Floorball Bundesliga Nod/West den Einzug in die Playoffs. Bereits am kommenden Sonntag um 16 Uhr werden die Tollwütigen nun in der Mehrzweckhalle Kirch-/Pohl-Göns den Meister der Süd/Ost Staffel, den SC Potsdam zu Spiel eins der Halbfinal-Serie empfangen. 

 

Vor einer absoluten Rekordkulisse von 270 Zuschauern lagen sich die Tollwütigen nach Abpfiff in den Armen und genossen die wahnsinnige Stimmung in der Halle. Nach dem Sensationssieg gegen den Erstligisten Kaufering eine Woche zuvor, hält die Feierlaune beim Dorfverein auch nach dem souveränen Derbysieg gegen Frankfurt weiter an. 

 

Beide Mannschaften starteten hochfokussiert und mit vollem Einsatz in das Spiel. Mehr Spielanteile hatten dabei zunächst die Falcons. Doch wie schon gegen Kaufering verteidigte Ebersgöns höchst diszipliniert und ließ so kaum Chancen zu. Auf der anderen Seite nutzte der Dorfverein in der sechsten Minute seine erste wirklich gefährliche Tormöglichkeit zum 1:0: Auf Zuspiel von Lian Rau war es Kapitän Anton Hautzel, der traf. Von da an nahm auch der Ballbesitz auf Seiten des TSV merklich zu. Folgerichtig war es in der 16. Minute Florian Beppler-Alt, der nach Pass von Leon Bink von der Mittellinie schoss und zum 2:0-Drittelstand einnetzte. 

 

Das zweite Drittel ging in der gleichen Intensität weiter, wie in den ersten 20 Minuten. Beide Mannschaften kämpften hart um jeden Ball und zeigten ein Floorball-Spiel auf hohem Niveau. Die besseren Chancen verbuchten aber die Gastgeber, die in der 32. Minute durch Anton Hautzel (Vorlage Lian Rau) auf 3:0 erhöhten. Frankfurt hatte derweil zweimal die Möglichkeit in Überzahl zu verkürzen, scheiterte aber an der Ebersgönser Defensive und ihrem Schlussmann Alexander Knoop. 

 

Aus Sicht der Tollwut ging es so mit einem zufriedenstellenden Vorsprung von drei Toren in den Schlussabschnitt des Derbys. Doch dort konnte Frankfurt schließlich in der 43. Minute eine Unordnung vorm Tor der Gastgeber ausnutzen und auf 3:1 verkürzen. Ebersgöns zeigte danach plötzlich Nervosität im eigenen Aufbau und hatte Glück, dass die Falcons in dieser Phase nicht den Anschlusstreffer erzielten. Im Gegenteil: Gerade zur rechten Zeit konnte Marius Herrmann durch das Zuspiel von Lasse Kröll den alten Vorsprung wiederherstellen. Nur 12 Sekunden danach war es dann Elian Memedi (Vorlage Sami Brachtel) der aus spitzem Winkel zum 5:1 traf. In der 48. Minute folgte ein Penalty für Ebersgöns, den Noah Kolodziej souverän verwandeln konnte. Auch wenn im Floorball immer alles passieren kann, war das Tor die vermeintliche Entscheidung. Zwar kam Frankfurt in der Folge noch einmal auf 6:3 heran, doch konnte Martin Meyer auf Zuspiel von Johan Gallwitz in der 59. Minute noch zum 7:3-Endstand einnetzen. 

 

Nach Abpfiff kam es dann noch zu emotionalen Szenen in der Halle: Nach 20 Jahren des unermüdlichen Einsatzes für die Mannschaft nicht nur als Spieler, aber auch als Trainer und als Person, die den Ebersgönser Floorball maßgeblich geprägt hat, gab Tollwut-Urgestein Felix Meyer nach dem Spiel bekannt, dass er seine Karriere zum Ende der Saison beenden wird. 

 

Durch den Sieg beenden die Tollwütigen die Hauptrunde der zweiten Floorball Bundesliga Nord/West hinter Lilienthal auf dem zweiten Tabellenplatz und schaffen damit im letzten Spiel noch den Einzug in die Playoffs. Viel Zeit zum Feiern bleibt den Hessen aber nicht: Bereits am kommenden Sonntag um 16 Uhr empfangen die Ebersgönser den Meister der Staffel Süd/Ost SC Potsdam zu Spiel eins der Halbfinal-Serie, die im Modus Best-Of-Three ausgetragen wird, in der Mehrzweckhalle Kirch-/Pohl-Göns. Das Rückspiel und ein eventuelles Entscheidungsspiel steigen dann eine Woche später in Potsdam. 

 

 

Für den TSV Tollwut Ebersgöns spielte: 

Lian Rau (0 Tore/2 Vorlagen/2 Strafminuten), Felix Meyer (0/0/0), Leon Bink (0/1/0), Martin Meyer (1/0/2), Lasse Kröll (0/1/0), Marius Herrmann (0/1/0), Sami Brachtel (0/1/0), Elian Memedi (1/0/0), Johan Gallwitz (0/1/0), Florian Beppler-Alt (1/0/0), Noah Kolodziej (1/0/2), Jonas Linke (0/0/0), sowie Alexander Knoop und Yannis Röhrig im Tor. 

 

Die weiteren Ergebnisse des Spieltags: 

Hannover 96 vs. SSF Dragons Bonn II 4:9; BSV Roxel vs. TV Eiche Horn Bremen 7:2; Lilienthaler Wölfe vs. Dümptener Füchse 15:2; ETV Piranhhas Hamburg II vs. MTV Mittelnkirchen 6:5. 

 

 

 

Die finale Tabelle:

https://saisonmanager.de/fvd/1586-2-fbl-herren-nordwest/tabelle

 

 

Zum Bild: 

Beim Derby bekamen die Ebersgönser am Sonntag Besuch von den Schülerinnen und Schülern der Geschwister-Scholl-Schule aus Nidda, die die Tollwut tatkräftig anfeuerten. Das Bild zeigt die Mannschaft zusammen mit den Schülerinnen und Schülern.