Spielgemeinschaft schlägt gegen Mainz II mit 23:4 – Sprung auf Rang drei
(KK). Mainz II hieß am Wochenende der Gegner der Spielgemeinschaft Marburg-Ebersgöns auf dem Großfeld der Regionalliga Hessen. In der Begegnung war die SG von Anfang bis Ende dominant, spielte effektiv und setzte mit 23:4 (5:1/10:1/8:2) ein klares Ausrufezeichen. In der Tabelle tauschte Marburg-Ebersgöns mit Frankfurt, das gegen Ligaprimus Espenau 5:9 unterlag, die Plätze und liegt nun auf Rang drei.
Mit drei Sturmreihen konnte die SG an diesem Spieltag gegen die zweite Garnison der Rheinland-Pfälzer aufwarten, so immer etwas mehr Luft zwischen den Einsätzen holen und auf dem Feld gut regeneriert angreifen. Mainz indes, dass das Hinspiel lediglich mit 4:6 verlor, kam mit dem so vorgetragenen Tempo der Hessen nicht zurecht. Elf Sekunden dauerte es gerade mal, ehe es 1:0 durch Leon Geib (Zuspiel Dennis Dallmann) für die Spielgemeinschaft hieß. Zwar bedeutete ein unhaltbar abgefälschter Schuss der Mainzer das 1:1, doch war der einzige Nadelstich in diesem Drittel. Es dominierte Marburg-Ebersgöns, das bis zur ersten Pause die Anzeigetafel auf 5:1 stellte – Tore von zweimal Dennis Dallmann (Assists Andreas Bronkowski und Leon Geib), Martin Meyer (Pass Claudius Götz) und Elias Jüttner (Vorlage Martin Meyer) gingen dem voraus.
Im Mitteldrittel war das Übergewicht der Spielgemeinschaft noch höher. Mit drei weiteren Treffern durch Dennis Dallmann (Anspiel Leon Geib), Amos Millard im Alleingang und Moritz Blümke (Assist Dennis Dallmann) setzte sich Marburg-Ebersgöns mit 8:1 ab. Das 2:8 gehörte dann den Mainzern, doch mehr Akzente nach vorn blieben den Rheinland-Pfälzern durch gute Abwehrarbeit der SG verwehrt. Sieben Tore in Folge durch zweimal Jonas Linke (Vorlagen von Amos Millard und Matthias Golla), Andreas Bronkowski (Zuspiel Dennis Dallmann), Niklas Lange per Einzelaktion, Matthias Golla (Pass Marvin Seim), Dennis Dallmann (Assist Moritz Blümke) und Claudius Götz (Anspiel Martin Meyer) erzielen die Hessen, so dass es mit 15:2 zum letzten Seitenwechsel ging.
Den dritten Spielabschnitt eröffnete Mainz mit dem 3:15 nach wenigen Sekunden. Doch anschließend das Bild wie zuvor. Marburg-Ebersgöns beherrschte Feld und Gegner und schraubte in den ersten zehn Minuten durch Treffer von zweimal Claudius Götz (Sololauf und Vorlage Martin Meyer), Leon Geib (Anspiel Moritz Blümke), sowie Marvin Seim und Elian Memedi nach Alleingängen das Ergebnis auf 20:3 in die Höhe. Auch wenn hiernach die Rheinland-Pfälzer ihr viertes Tor bejubeln konnten, setzte die Spielgemeinschaft durch Jonas Linke (Assist Marvin Seim), Leon Geib (Pass Dennis Dallmann) und Marvin Seim nach Einzelaktion die Schlusspunkte, so dass das Endergebnis 23:4 für die Hessen hieß.
In der Tabelle der Großfeld-Regionalliga Hessen tauschte die Spielgemeinschaft den Platz mit den Frankfurt Falcons und liegt nun hinter den Espenau Rangers und Mainz I auf Rang drei. Am Wochenende steht für Marburg-Ebersgöns schon die nächste Begegnung gegen die Spielgemeinschaft Gießen/Heidelberg an – ein Gegner, der es der heimischen SG schwer machen wird, zumal die Osterferien einige Ausfälle von Stammspielern bedeuten.
Für die Spielgemeinschaft Marburg-Ebersgöns spielte:
Matthias Goller (1 Tor/1 Assist/0 Strafminuten), Moritz Blümke (1/2/0), Amos Millard (1/1/0), Elian Memedi (1/0/0), Martin Meyer (1/3/0), Max Debernitz (0/0/0), Niklas Linke (0/0/0), Elias Jüttner (1/0/0), Jonas Linke (3/0/0), Marvin Seim (2/2/0), Claudius Götz (3/1/0), Niklas Lange (1/0/0), Dennis Dallmann (4/4/0), Leon Geib (3/2/0), Chris Schubert (0/0/0) und Andreas Bronkowski (1/1/0) sowie Klaus Keller im Tor.
Die Tabelle:
https://saisonmanager.de/fvh/1575-efloorballde-regionalliga-hessen-gf/tabelle
Zum Bild 1:
Claudius Götz (Nr. 46) von der SG Marburg-Ebersgöns setzt sich gegen die Mainzer Sebastian Zender (Nr. 9) und Maximilian Lüke durch. Im Spiel war er mit drei Toren und einem Assist erfolgreich – im Hintergrund Elias Jüttner (Nr. 39).
Bild 2:
Moritz Blümke (Nr. 8) beim Spielaufbau. Die Mainzer Sebastian Zender (Nr. 9) und Simon Dietzen versperren den Steilpass nach innen.
Bild 3:
Elias Jüttner (Nr.39) im Laufduell mit Bernd Mossmann.
Bild 4:
Sebastian Zender (Nr. 9) versucht Martin Meyer (Nr. 27) den Bogenlauf zu vermiesen.
Bild 5:
Marvin Seim (Nr. 43) schießt auf den Kasten der Mainzer. Während der Rheinland-Pfälzer Simon Dietzen (Nr. 48) keine Chance mehr hat, um einzugreifen, kann dessen Keeper Julian Wendel durchatmen, denn der Schuss wird das Tor knapp verfehlen.